Kaum jemand vermutet in dieser Umgebung solch paradiesische Badegumpen, wie sie der Bucatoggio gebildet hat. Die Becken sind gross, man kann darin gut schwimmen und von verschiedenen Stellen hineinspringen. Gleich oberhalb der ersten Gumpe findet man eine weitere. Ein absolut traumhafter Fleck!
Anfahrt
Von Moriani aus fährt man auf der T10 südwärts und biegt nach 1.3 km auf die D334 Richtung Santa-Maria-Poggio ab. Dieser Strasse folgt man etwas über 2 km und biegt dann rechts ab (Schild: Site Archéologique). Die Strasse führt steil bergab und nach knapp 500 m findet man auf der linken Seite den Parkplatz (noch vor der Rechtskurve).
Zustieg zu den Badegumpen des Bucatoggio
Vom Parkplatz aus führt eine Piste nach Norden. Auf der linken Seite kommt man an der archäologischen Ausgrabung (aus pisanischer Zeit) vorbei. Die Piste macht eine Linkskurve und bald hat man eine genuesische Brücke erreicht (welche aber nicht überquert wird). Man geht auf der gleichen Piste Richtung Westen, vorbei an einer mächtigen Korkeiche. Bei einem Strommasten mit einer orangen Markierung biegt man nach rechts auf einen Weg ab, der mehrere kleine Bächlein überquert. Diesem Weg folgt man immer parallel zum Fluss (man sieht ihn aber nicht immer) und gelangt so, nachdem man die letzten 150 Meter etwas über kleinere Steinblöcke steigen musste, die Kaskaden.
Das untere Becken ist grösser als das obere. Auf der von unten gesehen linken Seite des Wasserfalls hängt ein Seil. Dort dran kann man hochklettern und so gelangt man zur oberen Gumpe oder zum Sprung (ca. 6 m hoch). Man kommt mit den Füssen auf den Boden auf (Sand). Mit etwas Geschick kann man auch ohne Seil hochklettern, denn manchmal hängt keines im Fels. Es gibt auch einen Wanderweg, der auf der linken Seite den Berg hochführt. Auf der linken Seite kommt ein altes gemauertes Tor, kurz davor führt ein kleiner Waldweg rechts ab zur oberen Kaskade. Dort muss man sich rechts halten. Bei der oberen Gumpe kann von aus rund 10 m ins Wasser springen!