Der Cruzzini (auch Cruzini) ist ein verhältnismässig wasserreicher Fluss im Westen Korsikas. Er fliesst durch eine touristisch kaum erschlossene Region der Insel. Das Baden im Cruzzini ist daher noch recht einsam.
Auf dieser Seite beschreibe ich drei verschiedene Badeplätze im Cruzzini. Ein Bad in diesem Fluss kann der Abschluss der sehr empfehlenswerten Rundfahrt über Vico, Murzo, das verlassene Dorf Muna, Rosazia, Salice und Azzana sein.
Anfahrt
Wer ohne oben erwähnte Rundfahrt möglichst direkt zu den Flussbadestellen im Cruzzini möchte, fährt von Sagone auf der D81 südwärts und biegt nach der markanten blauen Brücke über den Liamone links auf die D25 ab. Auf dieser gelangt man über Casaglione nach Ambiegna. Mittlerweile fährt man auf der D1. Rund 1.2 km nach Ambiegna biegt man auf die D125 ab, durchquert den Ort Arro und eine Weile später Lopigna. Immer noch auf der D125 bleibend, erreicht man den Cruzzini (La Plage de Teddi), welchem die Strasse nun mehr oder weniger folgt.
Cruzzini – La Plage Teddi
Die unterste der drei Badestellen liegt fast dort, wo die D125 den Cruzzini erreicht. Hier findet man sogar eine kleine Snackbude vor, wo man auch parken kann. Von Sagone bis hierher sind es 31 km und man benötigt dafür eine knappe Stunde.
Hier findet man ein grosses, flaches Becken. Kinder können hier gut mit Luftmatratzen oder kleinen Booten Pirat spielen.
Abenteuerlustige können dem Cruzzini flussabwärts folgen und finden so zahlreiche grosse Badebecken, wo man auch im Hochsommer mit grösster Wahrscheinlichkeit allein ist!
Cruzzini – Bagnu Tinu
Fährt man auf der D125 von der Plage Teddi 5.3 km weiter, erreicht man Bagnu Tinu. Die ist für mich die schönste der drei hier beschriebenen Badestellen. Hier findet man ein tieferes, glasklares Badebecken. Ein kleiner Sprung ab rund 1 m Höhe ist möglich. Direkt an der Strasse liegt ein kleiner Parkplatz und gleich darunter die Gumpe.
Cruzzini – Pont d’Azzana
Von Bagnu Tinu aus fährt man nur noch 250 m und erreicht so die D4. An dieser Kreuzung parkt man das Auto und geht zur Brücke, welche den Fluss überquert. Oberhalb und unterhalb der Brücke gibt es schöne Badebecken.
Ein noch schöneres Becken liegt 200 m oberhalb der Brücke.