Überspringen zu Hauptinhalt

Ponte Altu

Die Badestelle Ponte Altu liegt mitten im Niolo und ist leicht erreichbar. Zwei Brücken – die neue und die Genueserbrücke gleich daneben – überspannen den Fluss. Daher ist diese Badegumpe sehr fotogen. Weitere schöne Badegumpen findet man flussaufwärts im Golo und im Viru.

Ponte Altu
Ponte Altu
Ponte Altu
Ponte Altu
Zusammenfluss von Golo und Viru
Ponte Altu

Anfahrt

Von Corte her fährt man auf der T20 Richtung Ponte-Leccia/Bastia. Bei Francardo biegt man auf die D84 nach Porto ab und gelangt so nach Ponte Castirla, wo man weiterhin auf der D84 durch die Scala die Santa Regina ins Niolo fährt (man kommt an der Badestelle von Ruda vorbei). Dort durchquert man die Orte Calacuccia und Albertacce. Rund einen halben Kilometer nach Albertacce überquert man eine Brücke, welche den Golo überspannt. Parken kann man vor und nach der Brücke. Unterhalb der Strassenbrücke überspannt noch immer treu die alte Vorgängerin, die Genueserbrücke Ponte Altu, den Golo und bietet ein schönes Fotomotiv.

Fussweg zur Badestelle Ponte Altu

Zu Fuss überquert man die Brücke nochmals Richtung Albertacce, steigt gleich danach auf der linken Seite zum Fluss hinunter und ist so schon bei den ersten Becken. Man kann nun auch dem Fluss aufwärts oder abwärts folgen. Aufwärts erreicht man schnell die Stelle, wo der Viru (von unten der rechte Fluss) in den Golo (mit einer weiteren Brücke) mündet. Beiden Flussläufen kann man folgen und findet so immer wieder schöne Badebecken.

Ponte Altu
Ponte Altu
Ponte Altu
Ponte Altu
Ponte Altu

Zusammenfluss von Golo und Viru

Steigt man gegenüber der Einmündung der D218, die von Casamaccioli herkommt, den kleinen Hügel hinauf und auf der anderen Seite wieder hinunter, gelangt man zu einer Brücke über den Golo. Hier hat sich der Fluss tief in den Felsen hineingefressen.

Zusammenfluss von Golo und Viru
Zusammenfluss von Golo und Viru
Zusammenfluss von Golo und Viru

Kleine Flusswanderung im Viru

Beschreibung und Bilder von Daniel Gründhammer

 

Wir haben an der Brücke über den Golo geparkt, unter der sich die alte Brücke und ein tolles Badebecken befindet.

 

Entlang der Straße ging es bis zum Ortseingang von Albertacce, von hier aus links auf den Wanderweg “Mare a Mare Nord”.

 

Nach ca. 1,5 km zweigt links ein Weg in den Wald ab, auf dem man sehr schnell den Viru erreicht (alte Brücke, Mühle).

 

Hier sind wir oberhalb der Brücke in den trotz August recht frischen und wasserreichen Viru eingestiegen.

 

Die erst Strecke geht durch den Wald, später wird es felsiger bis der Fluss zuletzt über glattgeschliffene Felsen strömt.

 

Auch mit unseren beiden Kindern (9 + 6) ist die Strecke kein Problem und mach wirklich Spaß.

An den Anfang scrollen