Die Flussbadestelle Santa-Maria-di-Lota (Cascade de Forci) liegt unweit von Bastia und eignet sich deshalb hervorragend für eine letzte Abkühlung, bevor man am Nachmittag oder am Abend auf die Fähre geht. Oder aber man nimmt gleich nach der Ankunft in Korsika hier ein erstes Bad. Diese Gumpe ist kaum bekannt und wird in erster Linie von den Einheimischen besucht.
Anfahrt
Ab dem grossen Kreisverkehr vor der Hafenausfahrt fährt man 1.4 km auf der D81 Richtung Cap Corse. Dort biegt man links auf die D131 ab. Dieser folgt man etwas über 5 km und kommt so auf die D31, welcher man rechts haltend Richtung Miomo nochmals 1.3 km folgt. Das Auto parkt man gleich nach der Brücke auf der rechten Seite. Auf der kleinen Brückenmauer gibt es ein kleines Kunstwerk zu bestaunen.
Zustieg zum Badegumpen von Santa-Maria-di-Lota
Auf der rechten Seite der Brücke (flussaufwärts gesehen) führt ein gut ausgetretener Weg in nicht mal einer Minute zur kleinen Gumpe.
Rundfahrt nördlich von Bastia
Den Besuch dieser Flussbadestelle verbindet man am besten mit einer kleinen Rundfahrt. Diese führt von Bastia auf der D81 bis nach Miomo (4.5 km ab dem grossen Kreisverkehr vor der Hafenausfahrt). Dort biegt man links auf die D31 ab. So gelangt man nach Santa-Maria-di-Lota, das allerdings keinen echten Dorfkern aufweist. Folgt man der D31 weiter, kommt man nach insgesamt 4.6 km ab Miomo zur Flussbadestelle. Nach dem Badestopp gehts weiter auf der D31 nach San-Martino-di-Lota. Man geniesst einen tollen Blick auf die Küste und auch auf die Insel Capraja (die nördliche) und Elba (die südliche).
Knapp 4 km nach San-Martino-di-Lota führt die Höhenstrasse – auch Corniche genannt – an einem sehr schönen Aussichtspunkt mit Antenne und Kreuz vorbei. Hier lohnt es sich das Auto zu parken und zum Kreuz zu gehen. Von dort aus hat man einen tollen Blick auf Bastia und auf den Etang de Biguglia. Ab hier folgt man der Signalisation zurück nach Bastia.