Skip to content

Camping auf Korsika

Auf Korsika gibt es knapp 200 Campingplätze, welche sich zum grössten Teil direkt an der Küste oder in deren Nähe befinden. Aber auch im Landesinneren gibt es rund 30 Campingplätze.

 

Das Angebot an Campingplätzen reicht von sehr preiswerten Plätzen mit rudimentären sanitären Einrichtungen bis hin zu Luxus-Plätzen mit Animation, grosser Poolanlage, breitem Sportangebot und allem Pipapo.

Camping Korsika

Unter CampinginCorsica.info findest du meine Webseite, welche sich auf das Campen in Korsika spezialisiert.

 

Dank der Filterfunktion findest du schnell den Campingplatz, der zu dir passt. Suchst du beispielsweise einen Platz mit einem beheizten Pool? Oder einen FKK-Camping? Oder soll der Campingplatz direkt am Meer liegen?

Korsika Camping U Farniente
Korsika Camping U Farniente
Camping U Rosumarinu
Korsika Camping Arinella Bianca
Korsika Camping la Pinede
Korsika Camping Le Bodri
Korsika Camping Le Sagone Camping en Corse
Korsika Camping Tikiti Camping en Corse
Korsika Camping U Libecciu Camping en Corse
Korsika Camping U Prunelli Camping en Corse
Korsika Camping U Prunelli Camping en Corse

In der Hochsaison sind die Campingplätze in Strand- oder Stadtnähe gut belegt. Leider ist eine Reservation nur bei etwa einem Drittel der Campingplätze möglich. Es ist deshalb ratsam, bereits am Vormittag einen Stellplatz zu suchen. Die Chance ist dann deutlich grösser, da die Campinggäste bis am Mittag abreisen müssen. Man findet so eher einen freien Stellplatz, als wenn man erst am Abend ankommt.

 

Öffnungszeiten der Campingplätze auf Korsika

Nur eine Handvoll Campingplätze auf Korsika hat das ganze Jahr über geöffnet. Die anderen Plätze öffnen zwischen Ostern und Pfingsten und schliessen ihre Tore mehrheitlich zwischen Mitte September und Ende Oktober.

Korsika Camping Tipp 1

Wer im Urlaub auf dem Campingplatz nicht auf Strom verzichten möchte, muss mindestens 50 Meter Kabel mitnehmen. Eine Stromschiene mit mindestens vier Steckern ist ebenfalls zu empfehlen.

Damit das Kabel auch auf jedem Campingplatz auf Korsika angeschlossen werden kann, sind ein Euro-Stecker sowie ein französischer Stecker notwendig. Mittlerweile hat zwar ein Grossteil der Campingplätze auf den Euro-Stecker umgestellt.

Schweizer nehmen eine genügende Anzahl Adapter mit, die es in der Schweiz für rund 5 Franken zu kaufen gibt.

Korsika Camping Tipp 2

Jungs und Männer aufgepasst: Immer mehr Campingplätze mit Swimmingpool verbieten aus hygienischen Gründen das Baden mit Badeshorts. Wer sich also auf jeden Fall im Pool erfrischen möchte, packt ein Paar Slip-Badehosen ein.

Camping U Farniente Bonifacio
Camping Le Domain de Bagheera FKK
Camping San Damiano
Camping La Pinède Calvi
Camping Dolce Vita
Camping Funtana a lOra
Camping Marina d'Aleria
Camping U Ponte Grossu
Camping Les Castors Calvi Banner

Korsika Camping Tipp 3

Auf vielen Campingplätzen der Insel ist Grillen mit Holzkohle erlaubt. Gelegentlich sind sogar Grills vorhanden. Bei starkem Wind oder extremer Trockenheit können allerdings temporäre Verbote verhängt werden. Ich empfehle daher die Mitnahme eines Gasgrills.

Korsika Camping Tipp 4

Wildcampen ist auf ganz Korsika streng verboten. Es wird vor allem in der Hochsaison regelmässig kontrolliert! Wer erwischt wird, muss mit einer Busse von bis zu 400 Euros rechnen.

FKK Camping auf Korsika

Auf Korsika gibt es 6 FKK-Campingplätze. Diese liegen einerseits an der Ostküste und andererseits in der Region Porto-Vecchio.

Luxus-Campingurlaub auf Korsika?

Ich möchte dir einen Reiseveranstalter für Luxus-Campingreisen und Ferienanlagen auf Korsika vorstellen: Vacanceselect

Vacanceselect ist der Spezialist für Ferienhäuser, Ferienparks und Luxus-Campingurlaub. Geboten wird Ihnen ein hochwertiger Urlaub mit Eigenanreise und Camping der neuesten Generation: Das Glamping! Glamping ist ein Wortspiel aus dem Englischen und entsteht aus glamourous und camping. Vergessen Sie das Aufbauen des selbst mitgebrachten Zeltes und die Nutzung „öffentlicher“ Sanitäranlagen. Ihr Mobilheim ist mit eigenem Badezimmer sowie einem komfortablen Schlaf-, Wohn- und Essbereich ausgestattet.

Mein Fazit: Naturverbundener Campingurlaub mit dem gewissen Extra an Komfort!

Packliste für den Campingurlaub auf Korsika

Küche

  • Kochfeld + Gasflasche/-kartusche
  • Kochgeschirr Töpfe / Pfannen / Pfannenwender / Kelle / etc.
  • Essgeschirr: Becher, flache Teller, tiefe Teller, Essbesteck, Salatschüssel
  • Schneidbretter
  • scharfe Messer
  • Gurkenschäler
  • Kühlbox
  • Faltkanister für Trinkwasser
  • Spülwanne
  • Geschirrtücher / Spülschwamm / Spülmittel
  • Küchenrolle
  • Salz & Pfeffer / Gewürze
  • Tupperdosen
  • Wasserkocher / Tauchsieder / Wasserkessel (Gas)
  • Thermoskanne

Schlafen / Unterkunft

  • Schlafsack
  • Isomatte / Luftmatratze
  • Taschenlampe / Campinglampe
  • Zelt / Heringe
  • Kehrblech & Handfeger
  • Fäustel
  • Flickzeug / Panzertape
  • Mückenspray
  • Ameisenköder

Auto

  • Fahrzeugzustand checken (Flüssigkeiten/Reifen/etc.)
  • zweiter Autoschlüssel
  • Warnwesten für jede Person
  • Dachbox
  • Überbrückungskabel
  • Erste-Hilfe-Set
  • USB-Ladegerät für KFZ-Steckdose
  • Navigationssystem

Allgemein

  • USB-Ladegerät für Steckdose
  • 50m Stromkabel + Mehrfachsteckdose
  • Tisch + Stühle
  • Wäscheleine & Wäscheklammern
  • Fotokamera + Ladegerät
  • Batterien
  • Handy
  • Taschenmesser oder Multitool
  • Wörterbuch / Reiseführer
  • Reise-Proviant
  • Toilettenpapier
  • Trekking-Rucksack
  • Geldgürtel o. ähnliches
  • Bindfaden
  • Plastiktüten oder ähnliches
  • Dokumente
  • Fährtickets
  • Fahrzeugpapiere (Fahrzeugschein, grüne Doppelkarte, etc.)
  • Führerschein
  • Personalausweis
  • Krankenversicherungskarte / Auslandskrankenversicherung
  • EC-/Kreditkarte
  • Notfallnummern (Pannenhilfe, etc.)

Bekleidung

  • 1-2 Badeshorts / 1 x Badeslip (für das Baden in den Pools zahlreicher Campingplätze!)
  • 2-3 kurze Hosen
  • 1 lange Hosen
  • 1 FlipFlops oder Crocs
  • 1-2 Turnschuhe
  • Unterwäsche
  • 2-3 Sweat-Shirts-Jacken
  • 1 Multifunktions-Jacke
  • T-Shirts & Polo-Shirts
  • Regenjacke

Persönliches

  • Reisetrolley
  • leere Beutel für Schmutzwäsche
  • Kulturbeutel
  • Sonnencreme
  • Medikamente / Pflaster
  • Handtücher (Strand und Bad)
  • Buch / Hörbuch / iPod / iPad
  • Taschenlampe (MagLite, LED) / Stirnlampe

Wandern

  • Wanderschuhe
  • Wanderstücke
  • Sonnenhut
  • Rucksack
  • Trinkflasche / Trinkbeutel für Rucksack
  • ev. GPS-Gerät

 

Die 10 besten Camping Plätze auf Korsika

  • Camping San Damiano (Porto-Vecchio)
    Dieser Campingplatz liegt an einem der schönsten Strände Korsikas, mit kristallklarem Wasser und feinem Sand. Er bietet eine entspannte Atmosphäre und ideale Bedingungen für Familien und Wassersportler.

  • Camping Le Campoloro (Santa-Lucia-di-Moriani)
    Direkt am Meer gelegen, ist dieser Campingplatz besonders für seine malerische Umgebung und die Nähe zu einer wunderschönen Küste bekannt. Hier können Gäste die Ruhe genießen und gleichzeitig Ausflüge ins Landesinnere unternehmen.

  • Camping L’Esplanade (Campitello)
    Camping L’Esplanade liegt im Süden Korsikas und bietet einen idealen Ausgangspunkt zur Erkundung der Region. Direkt am goldgelben Sandstrand von Campitello gelegen, genießen Gäste traumhafte Ausblicke auf den Golf von Valinco. Der Platz bietet 100 Mietunterkünfte sowie 100 Zeltplätze im Schatten von Eichen und Olivenbäumen. Highlights sind der beheizte Infinity-Pool, ein Boulefeld und ein Freizeitprogramm für Kinder. Eine platzeigene Pizzeria sorgt für das leibliche Wohl.

  • Camping U Pezzo (Pietracorbara)
    Ein ruhiger, familienfreundlicher Campingplatz, der auf einem Hügel mit Blick auf das Mittelmeer liegt. Er besticht durch seine Ruhe, den direkten Zugang zu Wanderwegen und seine Nähe zu unberührten Stränden.

  • Camping Milella (Propriano)
    Camping Milella in Propriano liegt im Südwesten Korsikas und besteht überwiegend aus Mobilheimen. Einige Stellplätze bieten Sonnenschutz durch Segeltücher oder Bäume. Der Platz verfügt über moderne Sanitäranlagen, ein Restaurant und eine Epicerie. Zur Freizeitgestaltung gibt es eine Tischtennisplatte, und der rund 1 km lange Strand in der Nähe lädt zum Entspannen ein.

  • Marina D’Aleria
    Marina D’Aleria liegt an der Ostküste Korsikas, nur 100 Meter vom Strand entfernt. Der 10 Hektar große Campingplatz bietet Stellplätze, Mobilheime und Chalets, umgeben von Pinien, Eukalyptus und Mimosenbäumen. Ein Fahrradweg führt ins 3 km entfernte Aleria. Zur Ausstattung gehören ein Fitnessbereich, gepflegte Sanitäranlagen, ein Waschsalon und flächendeckendes WLAN.

  • Camping Les Oliviers (Calvi)
    Inmitten eines Olivenhains bietet dieser Campingplatz einen fantastischen Blick auf das Meer und die Berge. Er ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und die gute Anbindung an Calvi, was ihn zu einem perfekten Ausgangspunkt für Entdeckungstouren macht.

  • Camping Olva (Propriano)
    Dieser Platz ist besonders für seinen atemberaubenden Blick auf die Bucht von Valinco bekannt. Die Nähe zu historischen Stätten und der Zugang zu Wanderwegen und Stränden machen ihn zu einem idealen Ziel für aktive Urlauber.

  • Camping La Liscia (Cargèse)
    Dieser Campingplatz, der von einem wunderschönen Pinienwald umgeben ist, bietet nicht nur Ruhe, sondern auch einen herrlichen Blick auf das Mittelmeer. Besonders beliebt sind die zahlreichen Wander- und Fahrradwege, die direkt vom Platz aus starten.

  • Camping Le Rancho (L’Île-Rousse)
    Mit Blick auf die wunderschönen Strände und das klare, türkisfarbene Wasser bietet dieser Campingplatz eine perfekte Kombination aus Natur und Komfort. Die Nähe zu L’Île-Rousse macht es zu einem idealen Ort, um die korsische Kultur zu erleben.

An den Anfang scrollen