Camping Domaine Le Clos des Chênes

Camping Domaine Le Clos des Chênes ist ein schöner, gepflegter, ruhiger und familienfreundlicher Campingplatz mit sowohl sonnigen als auch schattigen und teils terrassierten und grosszügig angelegten Stellplätzen. Die Betreiber sind sehr freundlich, der Empfang ist unkompliziert. Am Vortag können für den nächsten Morgen Baguette und Croissant bestellt werden. Unter anderem gibt es einen Pool mit Sonnenliegen, es hat WLan, Waschmaschinen, einen kleinen Spielplatz, einen Grillplatz und eine Entsorgungsstelle für Wohnmobile. Die Sanitäranlagen sind ziemlich neu und sehr sauber, die Elektrokästen sind gut angelegt und es gibt überall Stellen mit Frischwasser. Der Ort ist zudem ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge ins Hinterland der Balagne oder nach Ile-Rousse. Der Strand Lozari ist mittels eines kurzweiligen Trampelpfades durch Wald und Wiesen erreichbar. Fussläufig befindet sich ein Obst- und Gemüsehändler (an der Hauptstrasse T30) mit frischem Obst und Gemüse, Korsischen Produkten, Getränken, Baguettes und Vollkornbroten. Auf dem Campingplatz wird nur Barzahlung akzeptiert.
Bewertung von Esther Sägesser


































Der Camping Le Clos des Chênes war, da wir mit zwei Kleinkindern im Alter von 1,5 und 3,5 Jahren unterwegs waren, eine gute Lösung, denn wir brauchten ein Mobilhome. Nach etlichen Internetrecherchen entschieden wir uns für diesen Platz in der Balagne und reservierten das Mobilhome im Voraus. Dies lohnt sich auch in der Vorsaison, denn so ist das Mobilhome bei Ankunft sicher geputzt und fertig eingerichtet.
Der Platz ist ruhig im Hinterland von Lozari gelegen und für die Kinder war es herrlich auf dem noch wenig belegten Platz umherzustreifen. Klares Highlight für die Kinder war das Schwimmbad mit dem separaten Kleinkinderplanschbecken. Anziehungspunkt im grossen Becken war die Wasserrutschbahn, welche auf Anfrage vom Rezeptionspersonal auch in der Vorsaison in Betrieb gesetzt wurde.
Der Spielplatz mit dem grossen Trampolin hat schon bessere Zeiten erlebt, aber unsere Kinder mochten ihn dennoch.
Sehr geschätzt haben wir die Grillstellen mit den fix installierten Picknicktischgarnituren. Kohle und Grillzutaten gibt’s wie weitere Koch- und Haushaltsartikel in der Vorsaison jedoch nur in L’Ile Rousse zu kaufen. An der Rezeption könnte man Brot bestellen, wir haben jedoch unsere Brotbackmaschine mitgenommen.
Zum Strand in Lozari sind es ca. 1,5 km, die wir jeweils mit Fahrrad und Kinderanhänger zurückgelegt haben. Die Steigung zwischen Lozari und dem Campingplatz ist moderat. Überhaupt ist der Platz ein toller Stützpunkt für Ausflüge in die Balagne, sei es mit dem Auto oder per Velo.
Wir haben auch einen Blick in die sanitären Anlagen geworfen: Es ist zwar alles schon etwas in die Jahre gekommen, doch sehr sauber und funktionstüchtig.
Die Stellplätze für Wohnwagen und Zelte liegen wie die Mobilhomes auch in einem leicht geneigten Pinienhain. Ebene Plätze findet man gleich neben der Campingplatzeinfahrt neben Pool und Spielplatz. Im Pinienhain muss man etwas schauen, wie man Zelt oder Wohnwagen stellt.
Unser Mobilhome war tiptop in Schuss und es funktionierte alles einwandfrei.
Fazit: ein schöner, ruhig gelegener Platz. Nicht mondän eingerichtet, aber dennoch alles zweckmässig, sauber und funktionstüchtig. Wir würden jederzeit wieder dorthin fahren.
Bewertung von C. Rupp
Der Camping Le Clos des Chênes liegt 7 km nördlich von Ile Rousse an der Strasse Richtung Belgodère. Mit dem Auto sind es ca. 10 Minuten bis in die Stadt und zum dortigen Supermarkt. Der Platz hat einen eigenen kleinen Markt, der aber nur das Nötigste z.B. Gas, Getränke, Toilettenpapier und natürlich Baguette, Croissants und Pain au Chocolat anbietet. Kühl-Akkus können gegen ein geringes Entgelt dort gekühlt werden. Es können Kühlschränke gemietet werden.
Auf diesem Campingplatz herrscht selbst in der Hochsaison eine freundliche familiäre Atmosphäre. Wir haben uns dort mit unseren 4- und 6-jährigen Kindern sehr wohl gefühlt. Der Empfang ist sehr freundlich und die Plätze können frei ausgewählt werden. Selbst Plätze mit Stromanschluss waren im August ohne Reservierung noch zu bekommen.
Der Platz ist leicht abfallend und hat überwiegend Schattenplätze unter alten Bäumen. Es gibt eine große Wiese in der Sonne, welche direkt am Pool mit Wasserrutsche und am Spielplatz mit Trampolin liegt. Demzufolge sind der Pool und der Spielplatz immer in der prallen Sonne. Die Tennisplätze haben einen Betonboden.
Die Sanitäreinrichtung ist schon etwas älter, aber sehr sauber. Selbst in der Hochsaison reichen die Kapazitäten aus. Es muss nicht angestanden werden. Uns haben die bereitgestellten Grillplätze besonders gefreut. Ansonsten ist ja offenes Feuer auf der Insel verständlicherweise streng verboten. Aber die gemauerten Grillstellen haben unseren Speiseplan abwechslungsreicher gestalten lassen. Auch hier gab es keine Engpässe bei der Nutzung.
Insgesamt war es für uns der schönste Platz. Denn die Wege in die Berge zum Fango-Tal oder zu den Stränden der Balagne sind überschaubar und abends hat man einen herrlich ruhigen Platz.
Bewertung von Ruth Katrin Heil