Thermalbad von Caldane

Die Bains de Caldane sind eine der bekanntesten Thermalquellen Korsikas und bieten ganzjährig eine wohltuende Auszeit inmitten der idyllischen Natur des südlichen Teils der Insel. Das kleine Thermalbad befindet sich unweit von Sainte-Lucie-de-Tallano und ist besonders für seine heilenden, schwefelhaltigen Thermalquellen bekannt, die bereits seit Jahrhunderten genutzt werden.
Anfahrt
Von der T40 zwischen Sartène und Propriano biegt man Richtung Sainte Lucie de Tallano ab. Die Strasse wird bald zur D69. Man kommt an der bekannten Genueserbrücke Spin’a Cavallo vorbei, die den Fluss Rizzanèse überspannt. Wenig später erreicht man die Domaine de Fiumicicoli. Hier wird einer der bekanntesten Weine der Region Sartenais produziert. 3.5 km nach dem Weingut gelangt man zu einer grossen Kreuzung. Hier biegt man rechts auf die D148 ab. Nach weiteren 1.6 km biegt man links auf die D548 ab. 6950 m später hat man die Bains de Caldane erreicht.
Geschichte des Thermalbades von Caldane
Die Bains de Caldane haben eine lange Tradition. Schon in der Antike wussten die Menschen die natürlichen Heilkräfte der Quelle zu schätzen. Die Römer nutzten das warme Wasser nicht nur zur Entspannung, sondern auch zur Behandlung verschiedenster Beschwerden. Später machten sich Hirten und Bauern die Quelle zunutze, um müde Glieder zu regenerieren und Hautkrankheiten zu lindern. Heute ist das Thermalbad ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende, die sich von der Heilkraft des 38 °C warmen Wassers überzeugen möchten.
Zerstörung durch Hochwasser in den 90er Jahren
1993 wurde die Region von einem schweren Hochwasser heimgesucht, das auch die Bains de Caldane stark in Mitleidenschaft zog. Die Wassermassen rissen Teile der Anlage mit sich, und das Thermalbad war für längere Zeit nicht nutzbar. Es dauerte einige Jahre, bis das Bad wieder instand gesetzt wurde und Besucher erneut die heilenden Quellen geniessen konnten.
Drei Becken für pure Entspannung
Das kleine Thermalbad liegt unter freiem Himmel. Die drei steinernen Becken sind das Herzstück der Anlage. Hier kann man sich in angenehm warmem Wasser entspannen und gleichzeitig die wohltuenden Eigenschaften des schwefelhaltigen Thermalwassers geniessen. Das Wasser ist bekannt für seine positiven Effekte auf Haut und Gelenke – ideal für alle, die sich nach einem Wandertag oder einem sportlichen Abenteuer auf Korsika erholen möchten.
Ein Geheimtipp bei schlechtem Wetter
Die Bains de Caldane sind ganzjährig geöffnet und eignen sich daher perfekt als Schlechtwetter-Alternative. Während andere Outdoor-Aktivitäten bei Regen ins Wasser fallen, kann man hier das warme Thermalbad geniessen und gleichzeitig die ruhige Atmosphäre der korsischen Landschaft auf sich wirken lassen.
Wer nach einem authentischen und entspannenden Erlebnis auf Korsika sucht, sollte die Bains de Caldane auf seine Reiseroute setzen. Egal ob nach einer ausgiebigen Wanderung, als Alternative zum Strand oder einfach nur für einen entspannten Wellness-Moment.
Preise und Öffnungszeiten
Erwachsene: 7 €
Kinder zwischen 2 und 8 Jahren: 3 €
Ganzjährig täglich geöffnet von 9 bis 20 Uhr
Weiteres Angebot
Zum Thermalbad von Caldane gehört auch ein Hotel mit Restaurant und Sauna. Auf der Minigolf-Anlage können sich Familien vergnügen.