Skip to content

Schnorchelparadies Korsika – diese Meeresbewohner kannst du
bestaunen

Korsika ist eine Insel, die zu Frankreich gehört und westlich vom italienischen Festland sowie nördlich der Insel Sardinien im Mittelmeer liegt. Das schöne Eiland lockt jährlich Hunderttausende Touristen an die Traumstrände. Schwimmen, Sonnenbaden, aber auch Schnorcheln stehen bei den Reisenden ganz hoch im Fokus.

 

Azurblaues Wasser bietet dir dabei eine beeindruckende Sicht auf Meereslebewesen. Aber kannst du sie wirklich alle zuordnen? Weißt du, welcher schillernde Fisch gerade im Schwarm vor deinen Augen entlang gezogen ist? Wir verraten Dir, auf welche beeindruckenden Meeresbewohner du auf Korsika treffen wirst.

 

Meet & Greet mit Flipper

Sie sind nicht nur hochintelligent, sie wissen auch die Gesellschaft der Menschen zu schätzen. Delphine kommen neugierig angeschwommen, wenn sie Taucher und Schnorchler entdecken. Meist sind sie schon aus der Ferne zu erkennen, doch manchmal verbergen sie sich entlang eines Riffs. Am häufigsten triffst du auf Spinnerdelfine, eher seltener wirst du einem Tümmler oder einem Rundkopfdelfin begegnen.

 

Ein optimaler Ausgangspunkt für deinen Tauchgang mit Delfinen ist der Ostküstenstrand von Korsika. Er erstreckt sich auf mehr als 100 Kilometer und bietet dir vor allem in Aléria oder nahe der Moriani-Plage die Möglichkeit, zu deinem Tauchabenteuer aufzubrechen. Hast du bereits Erfahrungen beim Schnorcheln gesammelt, ist der Golf von Porto ein Paradies für dich. Dort kannst du bis tief zu beeindruckenden Felsformationen tauchen und Korsika auf eine andere Weise erleben.

Quallen: Gefährliche Schönheiten

Bei deinen Tauchgängen auf Korsika wirst du auch zahlreichen Quallenarten begegnen. Eine davon ist die Eierqualle, die vor allem in Buchten und flachen Gewässern zu finden ist. Für viele Meereslebewesen ist sie eine wichtige Nahrungsquelle, sie sorgt für ein ausgeglichenes Ökosystem. Du erkennst sie an ihrer ovalen bis rundlichen Form und dem Deckel, der aussieht wie ein Spiegelei.

 

Berühren darfst du die Eierqualle keinesfalls, denn sie sondert für den Menschen gefährliche Stoffe ab. Diese entspringen ihren Tentakeln und führen bei Berührung zu Hautreizungen. Siehst du sie während des Schnorchelns, schwimme langsam an ihr vorbei. Sie greifen nicht an, daher brauchst du aus der Ferne keine Angst zu haben. Die nachfolgende Tabelle stellt dir ein paar weitere Quallenarten vor, die du auf Korsika erleben kannst.

Alte Bekannte in Korsika entdecken

Auch wenn du auf vielfältige Meeresbewohner stößt, wirst du ein paar davon schon aus der Heimat kennen. Hier findest du eine kleine Übersicht an Fischen, die du sicher auch hierzulande schon einmal entdeckt hast.

Forelle in Korsika

Du kannst auf eine Vielzahl an Forellen stoßen, die teilweise auch in Deutschland vorkommen. Nicht alle leben im Meer, auch die kühleren Süßwasserregionen sind hervorragend geeignet. Dort finden die Forellen ähnliche klimatische Verhältnisse wie in Europa, daher haben sie sich angesiedelt. Die Regenbogenforelle findest du in den Flüssen und Bächen Korsikas. Du erkennst sie an ihrer hellrosa Farbe mit den dunklen Flecken. Bachforellen leben ebenfalls in korsischen Gewässern. Sie sind dunkel gefärbt und gehören zu den beliebten Angelfischen.

Im Meer kannst du auf Lachsforellen stoßen, die eine Ausnahme in der Gattung der Fische darstellt. Fast alle Forellen sind Süßwasserfische, diese Art lebt jedoch vor der Küste Korsikas im Meer.

Aale in Korsika

Unterschiedliche Aale werden dir in Korsika ebenfalls begegnen. Die meisten von ihnen leben in Flüssen und Bächen, da es sich um Süßwasserfische handelt. Ein prominenter Vertreter der Aal-Familie ist der Segelflossenaal. Er lebt im Meer und gehört zu den Delikatessen. Seine graubraune Färbung eignet sich hervorragend als Tarnung, sodass die Fische schwer zu erkennen sind.

 

Weitere aus Deutschland bekannte Spezies

Je nach Region wirst du in Korsika noch einige weitere bekannte Fischarten treffen, denen du hierzulande ebenfalls begegnen kannst. Dazu gehören Schollen, die mit ihrer graubraunen Färbung eher wenig Aufmerksamkeit erregen. Hierzulande ist die Scholle ein beliebter Speisefisch, auch auf Korsika ist er dafür bekannt. Du wirst den Tieren vor allem in Schwärmen begegnen, sie sind wenig zutraulich, sondern eher scheu.

 

Der bläulich-schimmernde Thunfisch mit seiner schlanken Form ist ebenfalls ein Meeresbewohner rund um Korsika und kann dir bei einem Tauchgang vor die Linse schwimmen. Thunfische sind in kleineren Gruppen unterwegs, verhalten sich wenig scheu und lassen sich daher gut beobachten.

 

In großen Schwärmen zieht die Meerbrasse an dir vorbei. Sie schimmert blau bis leicht grün, ist eher klein und schlank-länglich geformt. Ihre gleichmäßige Schwimmweise wirst du schnell verinnerlichen, sodass du die Meerbrasse auf den ersten Blick erkennst.

 

Viele dieser Fische stammen ursprünglich aus Deutschland. Sie können große Distanzen zurücklegen und sich gut an die Lebensbedingungen anpassen. So kommt es vor, dass ursprünglich deutsche Fische auch auf Korsika zu finden sind. Das Mittelmeer gehört zum Atlantischen Ozean, sodass eine direkte Verbindung vorhanden ist. Wundere dich also nicht, wenn du plötzlich unter Wasser auf Einheimische triffst!

Korsika als Paradies für Wasserratten & Tauchfans

Abtauchen und die Welt auf eine andere Weise kennenlernen. Wenn du schon immer einmal Kontakt zu den Meeresbewohnern aufnehmen wolltest, ist Korsika für dich ein Paradies der Erholung. Du triffst hier auf einheimische und fremde Meeresbewohner. Einige von Ihnen kennst du vielleicht bereits vom Fishin Frenzy Spielautomat, der dich ebenfalls in die Tiefen des Meeres entführt. So zum Beispiel der Aal, den du in Korsika bei deinen Tauchgängen mit hoher Wahrscheinlichkeit treffen wirst.

 

Mit den kristallklaren Gewässern rund um die Insel wird dir ein Paradies zum Tauchen und Schnorcheln geboten. Die abwechslungsreiche Unterwasserwelt und die guten Sichtverhältnisse machen das westliche Mittelmeer zu deinem Schnorchel-El-Dorado. Du brauchst keine Erfahrungen, sondern kannst einfach in Strandnähe loslegen.

 

Auch für erfahrene Schnorchelfans ist Korsika seit Jahren die wichtigste Anlaufadresse. Du hast hier nicht nur die Möglichkeit Tauchschulen zu besuchen und etwas zu lernen, sondern du findest auch einsame Buchten und tiefe Gewässer, falls du dich in Sachen Schnorcheln weiterentwickeln möchtest. Ein perfektes Gesamtpaket für alle, die schon immer einmal die Tiefen des Meeres erkunden wollten!

An den Anfang scrollen