Überspringen zu Hauptinhalt

Tour d’Orchinu

Schwierigkeitsgrad
Dauer Aufstieg 00:50
Dauer Abstieg 00:45
Aufstieg 170 m
Abstieg 170 m
Höchster Punkt 170 m
Ausgedehnter Spaziergang
Leichte Wanderung
Mittelschwere Wanderung
Anspruchsvolle Bergtour
Wanderung Tour d'Orchinu
Wanderung Tour d'Orchinu
Wanderung Tour d'Orchinu
Wanderung Tour d'Orchinu
Wanderung Tour d'Orchinu
Wanderung Tour d'Orchinu
Wanderung Tour d'Orchinu

Die Wanderung vom Strand von Chiuni hoch zum Genueserturm Tour d’Orchinu ist nur wenig bekannt. Vom Turm aus hat man eine herrliche Rundsicht, welche bis zum Capu Rossu im Norden reicht.

Die Wanderung eignet sich auch gut für Kinder.

Anfahrt

Von Cargèse aus fährt man Richtung Piana. Nach rund 6 km biegt man links ab. Man folgt der Strasse bis zur Einfahrt des 2019 geschlossenen Club Med und fährt dann rechterhand auf einem unbefestigten Weg/Parkplatz hinter der Düne entlang bis zum ehemaligen Motel Beau Rivage. Dort stellt man das Auto ab.

Beschreibung der Wanderung zur Tour d’Orchinu

Man geht zum Strand und überquert das Flüsschen, welches dort ins Meer mündet. Im Sommer ist es möglich, dass dieses gar kein Wasser mehr führt. Bei unserer Begehung im April konnten wir mit den Wanderschuhen problemlos durchwaten. Auf der anderen Seite geht man bis zum Ende des Strandes, wo man auf eine Fahrpiste stösst. Dieser folgt man links und kommt so zu einem Tor, welches man passiert und wieder hinter sich schliesst. 30 m hinter dem Tor führt rechts ein gut sichtbarer Pfad bergauf durch die Macchia.

 

Kurz darauf kommt man an einer Ruine vorbei, die man rechts liegen lässt. Gleich nach der Ruine hält man scharf links und schreitet durch ein Gebüsch mit einigen Brombeerranken hindurch. Der Weg steigt sachte an. Das Ziel, der Genueserturm, ist nun für eine Weile nicht mehr sichtbar. Der Weg beschreibt eine weite Rechtskurve.

 

Nach insgesamt 25 min erreicht man ein kleines Zwischenplateau. Von hier aus erblickt man auch den Turm wieder, der auf dem mittleren der drei Hügel thront. Nach einer weiteren Viertelstunde kommt man an einer Ruine vorbei. Linkerhand erblickt man die Halbinsel von Omigna. Gleich darauf kommt linkerhand eine weitere Ruine. Hier lohnt es sich, kurz rechts hoch auf den Sattel zu gehen. So wird der Blick frei Richtung Norden zum Capu Rossu und der Plage von Arone. 50 m nach der Ruine führt der Weg rechts durch das Gebüsch. Nach 10 Minuten führt rechterhand ein nicht gut erkennbarer Pfad weg, der direkt zum Genueserturm Tour d’Orchinu führt. Man erreicht den Turm nach insgesamt 50 Minuten.

 

Wer gerne klettert, kann problemlos durch den Eingang in den ersten Stock gelangen. In der Mauer drin führt eine weitere Treppe auf die Aussichtsplattform. Allerdings ist die Leiter, die zur Zeit der Genueser hier stand, verschwunden. Somit wird der Zugang auf die Plattform verwehrt.

 

Auf dem gleichen Weg geht man wieder zurück.

 

Variante

Gemäss IGN-Karte wäre eine Rundwanderung möglich. Hierfür geht man vom Turm aus in westlicher Richtung und dann an der Südseite der Landzunge zurück zum Strand von Chiuni. Wir haben dies noch nicht ausprobiert. Ein Leser schreibt:

 

„Wir haben die Erweiterung zum Tour d‘Orchinu gemacht. Für diese Variante sollte man ab dem Turm eine gute zusätzliche Stunde einplanen. Der Weg ist kaum zu verfehlen, teilweise geht es jedoch durch mannhohes dorniges Gebüsch. Er ist sporadisch mit orange markiert. Die Strecke führt weit hinaus in Richtung Westen und gibt Ausblicke auf das Meer sowie die benachbarten Buchten frei. Der Rückweg ist etwas abschüssig und man muss sich stellenweise vorsichtig bewegen. Insgesamt ist diese Variante anspruchsvoller als der Weg direkt zum Turm. Festes Schuhwerk ist auf jeden Fall angeraten. Kurz vor Erreichen des Hinwegs gibt es noch die Chance zu einer abseits gelegenen Badebucht abzusteigen.“ von Wolfgang

Tour d'Orchinu
An den Anfang scrollen
WordPress PopUp Plugin