Skip to content

3. Etappe GR20 von der Refuge de Carrozzu nach Haut-Asco

Eckwerte 3. Etappe GR20

Laufzeiten: Nord – Süd ca. 6h10 / Süd – Nord: ca. 4h45

Höchster Punkt: 2010 m, tiefster Punkt: 1220 m

Höhenmeter bergan: 790 m, Höhenmeter bergab: 640 m

Wegverlauf der 3. Etappe des GR20

Eine knappe Viertelstunde nach der Carozzu-Hütte erreicht man einen Höhepunkt der 3. Etappe des GR20: Die Hängebrücke über den Ruisseau de Spasimata. Einige Wanderer haben hier am Abend davor bereits ein Bad im kühlen Bach genommen.

 

Auf der anderen Bachseite beginnt der Weg anzusteigen. Man überquert einige schräge Felsplatten, die bei Feuchtigkeit sehr rutschig sein können. An ein paar Stellen sind Ketten angebracht. Es geht stetig steil bergauf. Das Tal weitet sich etwas und man erreicht den Lac de Muvrella. Wer Glück hat – wir hatten es nicht – kann in dieser Region Mufflons entdecken.

 

Nun wird der Weg noch steiler und nach insgesamt rund 3 Stunden erreicht man die Bocca di a Muvrella, den höchsten Punkt der heutigen Etappe. (2025 m). Nach diesem Pass führt der Weg rund 100 Höhenmeter abwärts. Schliesslich erreicht man die Bocca di Stagnu (1985 m). Wer Lust hat, kann von hier aus die A Muvrella (2148 m) erklimmen. Hierfür muss man gut 1.5 Stunden hin und zurück einrechnen. Wir haben die schweren Rucksäcke auf der Bocca di Stagnu in einem Gebüsch deponiert und sind lediglich mit einer Flasche Wasser auf den Gipfel gestiegen. Vom Gipfel aber auch schon vom Pass aus hat man einen herrlichen Blick auf den Monte Cinto, in dessen nähe man dann auf der 4. Etappe vorbei kommt.

 

Schliesslich geht es an den Abstieg hinunter zum Plateau de Stagnu (Haut-Asco). Dieser ist sehr mühsam und nicht immer auf Anhieb zu erkennen, da es viele ausgetretene Pfade und zahlreiche – auch falsche – Steinmännchen hat. Als Belohnung kann man sich dafür im Hotel ein richtiges Abendessen und ein Pietra gönnen.

 

In Haut-Asco mögen einige über den Skilift staunen. In der Tat kann man hier im Winter Ski fahren. Haut-Asco ist eines der drei Skigebiete auf Korsika. Wer mehr über das Ski fahren in Korsika erfahren möchte, findet hier meinen Bericht. Und hier gibt es Informationen über das Skigebiet Asco.

 

Hier die Bilder der 3. Etappe. Achtung: Wir sind den Weg in umgekehrter Weise gegangen, von Haut-Asco zur Refuge de Carozzu.

GR20 4. Etappe Refuge de Carozzu - Haut-Asco
GR20 4. Etappe Refuge de Carozzu - Haut-Asco
GR20 4. Etappe Refuge de Carozzu - Haut-Asco
GR20 4. Etappe Refuge de Carozzu - Haut-Asco
GR20 4. Etappe Refuge de Carozzu - Haut-Asco
GR20 4. Etappe Refuge de Carozzu - Haut-Asco
GR20 4. Etappe Refuge de Carozzu - Haut-Asco
GR20 4. Etappe Refuge de Carozzu - Haut-Asco
GR20 4. Etappe Refuge de Carozzu - Haut-Asco
GR20 4. Etappe Refuge de Carozzu - Haut-Asco
GR20 4. Etappe Refuge de Carozzu - Haut-Asco
GR20 4. Etappe Refuge de Carozzu - Haut-Asco
GR20 4. Etappe Refuge de Carozzu - Haut-Asco
GR20 4. Etappe Refuge de Carozzu - Haut-Asco
GR20 4. Etappe Refuge de Carozzu - Haut-Asco
GR20 4. Etappe Refuge de Carozzu - Haut-Asco
GR20 4. Etappe Refuge de Carozzu - Haut-Asco
GR20 4. Etappe Refuge de Carozzu - Haut-Asco
GR20 4. Etappe Refuge de Carozzu - Haut-Asco
Lac de Muvrella
GR20 4. Etappe Refuge de Carozzu - Haut-Asco
Hängebrücke Spasimata

Varianten

Ab Bocca di Stagnu über den alten GR 20 Richtung ehemaliger Refuge Altore (zerstört, striktes Biwak Verbot) bis Refuge de Tighettu insgesamt gut 10 Stunden nur für sportliche und erfahrene Wanderer.
Ab Bocca di Stagnu Abstecher zur a Muvrella 2148m möglich ca. 1- 1.5 h.

Refuge/Unterkunft

  • GR 20 Refuge Ascu Stagnu 32 Plätze, Leihzelte, Biwak-Möglichkeiten reservierbar über den PNRC. Die modernste Refuge des Parcs, 4er Zimmer, warme Dusche, Lebensmittel
  • Hotel Le Chalet Tel.: 0033 495478108 – Zum Hotel gehört noch eine Gite d´Etappe (ca. 50 Betten) eine Bar und Restaurant und Lebensmittel. Unsere Meinung mit das beste Essen am GR 20.
  • Hotel 22 Zimmer Preise EZ ab 70 € /DZ ab 93 € – HP EZ ab 85 € / HP DZ ab 68 p. P. | Gite Nacht 14 € / HP 38
  • Shuttle-Service nach Ponte Leccia in der Saison. 9:00 /16:00 Uhr, am Hotel anmelden und reservieren, Kosten 15 € pro Person
  • Camping Monte Cinto ca. 15 Autominuten unterhalb im Asco Tal.

Refuge Asco-Stagnu

GR20 Etappe 4 Refuge Asco-Stagnu
GR20 Etappe 4 Refuge Asco-Stagnu
GR20 Etappe 4 Refuge Asco-Stagnu
GR20 Etappe 4 Refuge Asco-Stagnu
GR20 Etappe 4 Refuge Asco-Stagnu
GR20 Etappe 4 Refuge Asco-Stagnu
GR20 Etappe 4 Refuge Asco-Stagnu
GR20 Etappe 4 Refuge Asco-Stagnu
GR20 Etappe 4 Refuge Asco-Stagnu
GR20 Etappe 4 Refuge Asco-Stagnu
GR20 Etappe 4 Refuge Asco-Stagnu
GR20 Etappe 4 Refuge Asco-Stagnu
GR20 Etappe 4 Refuge Asco-Stagnu
GR20 Etappe 4 Refuge Asco-Stagnu
GR20 Etappe 4 Refuge Asco-Stagnu
GR20 Etappe 4 Refuge Asco-Stagnu
GR20 Etappe 4 Refuge Asco-Stagnu
GR20 Etappe 4 Refuge Asco-Stagnu
GR20 Etappe 4 Refuge Asco-Stagnu
An den Anfang scrollen