Flussbadestellen auf Korsika
Ein Bad in den erfrischenden korsischen Flüssen und Bächen ist eine willkommene Abwechslung zum Strandleben für Gross und Klein.
Hier beschreibe ich 51 Flussbadestellen auf ganz Korsika. Einige sind ideal für Familien mit kleinen Kindern, bei anderen können sich die Teenies bei hohen Sprüngen austoben.
Die Flüsse Korsikas bieten eine willkommene Abwechslung zum Strandtag am Meer. Hier findet ihr einige sehr schöne und gemütliche Badestellen. Einige davon sind noch kaum bekannt, andere leider schon längst kein Geheimtipp mehr.
- Wichtig: Leider kommt es immer öfter vor, dass man an diesen schönen Orten auf achtlos weggeworfenen Müll stösst. Also: Bitte keinen Abfall liegen lassen und alles brav wieder einpacken! Auch die Nächsten freuen sich auf ein sauberes Plätzchen!
- Wichtig 2: Pass auf deine Kinder auf und lass sie in der Nähe des Wassers nie aus den Augen! Zudem sind die Steine oft rutschig und ein Sturz ist durchaus keine Seltenheit. Nimm Wundpflaster und desinfizierende Salbe mit!
- Turnschuhe sind fürs Baden sehr praktisch, denn man muss immer wieder einmal von Stein zu Stein hüpfen und auch fürs Erforschen des Flusslaufs ist barfuss gehen nicht ideal.
1) Solenzara
2) Fiumicelli
4) Polischellu
5) Purcaraccia
6) Gaglioli
7) Vacca
8) Cavo
9) Bala
10) Vivaggio
11) Baraci
12) Pont de Camera
14) Pont de Peri
16) Richiusa
17) Leccia Rossa
18) Manganello
19) Vecchio
20) Agnone
21) Pont de Noceta
22) Restonica
23) Tavignano
24) Ascotal
25) Ruda
26) Ponte Altu
27) Radule
28) Lonca
29) Dardo
30) Pont de Belfiori
31) Zoicu
32) Cruzzini
33) Pont de Truggia
34) Fango
35) Figarella
36) U Guadubughju
38) Bucatoggio
40) Bravone
41) Bravone Cascade
42) Y-Baum
43) Teufelsloch
44) Lavu Santu
45) Abatesco
Vecchio
Der Vecchio ist ein sehr wasserreicher Fluss, welcher zahlreiche grosse und tiefe Badebecken bildet. Einige Stellen sind leicht erreichbar und daher trifft man dort auch auf viele Leute. Wer sich die Mühe nimmt, dem Flusslauf zu folgen, findet wunderschöne Becken,…
Haut-Fiumicelli
Der Haut-Fiumicelli ist noch sehr wenig bekannt und kaum begangen. Ganz im Gegenteil zum unteren Teil. Die Tour führt durch mehrere kleinere Badebecken und endet an einem 80 m hohen Wasserfall. Karte wird geladen, bitte warten... Anfahrt Von Solenzara aus…
Cascade A Struccia Carcheto
Die Cascade A Struccia liegt unterhalb von Carcheto, einem kleinen Dorf in der Castagniccia. Wenig oberhalb davon findet man einen Picknick-Platz. Der Wasserfall liegt in einem Wald und ist etwa 12 m hoch. In der darunter liegenden Gumpe kann man…
Bucatoggio
Kaum jemand vermutet in dieser Umgebung solch paradiesische Badegumpen, wie sie der Bucatoggio gebildet hat. Die Becken sind gross, man kann darin gut schwimmen und von verschiedenen Stellen hineinspringen. Gleich oberhalb der ersten Gumpe findet man eine weitere. Ein absolut…
Fango
Der Fango ist einer der bekanntesten und beliebtesten Badeflüsse Korsikas. Nur eine halbe Stunde von Calvi entfernt ist es ein Ausflugsziel, dass sich kaum jemand entgehen lässt. Daher ist es in der Hochsaison im Fangotal sehr voll. Entlang des…
Pont de Camera
Die Badestelle des Partuso-Baches bei der Pont de Camera ist sehr frisch, das Wasser aber glasklar und tief. Man findet schöne Granitfelsen zum Sonnen. Ein Grossteil des Bachs verläuft aber im schattigen Wald. Diese Flussbadestelle eignet sich daher für die…
Bravone
Der Bravone bildet direkt oberhalb der Brücke schöne, grosse und Flache Badebecken, die sich sehr gut für kleine Kinder eignen. Es lohnt sich, eine Rundfahrt durch das touristisch kaum erschlossene Bravone-Tal zu machen. So kommt man zu einer weiteren Badestelle…
Bevinco
Bevinco ist eine sehr schöne Flussbadestelle oberhalb der Défilé de Lancone, durch die der Fluss nachher weiterfliesst und in den Etang de Biguglia mündet. Unter einer zweibogigen Genueserbrücke findet man eines der malerischsten Gumpen Korsikas. Ein weiteres grösseres Becken…
Pont de Truggia
Die Pont de Truggia überspannt den Liamone, der sich kurz vorher mit dem Cruzzini vereint hat. Der Fluss führt richtig viel Wasser und bildet tiefe Becken, sodass man lange Strecken schwimmen kann. Für kleine Kinder ist diese Flussbadestelle nicht geeignet.…
Vacca
Die Vacca ist in erster Linie bekannt für seine fantastische Canyoning-Tour. Aber auch Leute, die nur baden möchten, finden in der Vacca herrliche Stellen, die teils ganz leicht, teils etwas mühsamer erreichbar sind. Die Vacca-Schlucht ist tief eingeschnitten und nur…
Lavu Santu
Beim Lavu Santu (heiliger See) handelt es sich um ein künstlich aufgestautes Becken, direkt unter einer Brücke. Diese Badestelle ist für Familien mit kleinen Kindern gut geeignet. Karte wird geladen, bitte warten... Anfahrt Von Ghisonaccia auf fährt man bis zur…
Fiumorbo
Der Fluss Fiumorbo ist ein 46 km langer Fluss, der beim Monte Renoso entspringt und südlich von Ghisonaccia an der Ostküste ins Meer mündet. Unterhalb von Ghisoni findet man auf engem Raum mehrere schöne und sehr wasserreiche Flussbadestellen. Karte wird…
Teufelsloch
Das Teufelsloch (Trou du Diable) ist eine kleine, aber äusserst reizvolle und spektakuläre Badestelle. Gemäss IGN-Karte heisst der Fluss auf diesem Abschnitt Ruisseau de Muro Cinto. Weiter oben trägt er den Namen Poggio, weiter unten Ruisseau de Varagno, welcher dann…
Y-Baum
Die Gumpen am Y-Baum sind schon lange kein Geheimtipp mehr. Nirgends sonst auf Korsika ist mir eine Stelle bekannt, von der man aus den gleichen Höhen in einen Fluss springen kann. Die Sprünge reichen von 6 - 22 m. Das…
U Guadubughju
Das Becken bei der Genueserbrücke U Guadubughju ist klein, aber sehr tief und man kann so von einem Felsblock auf der linken Seite ins kühle Nass springen. Karte wird geladen, bitte warten... Anfahrt Von Marine de Pietracorbara an der Ostküste…
Pont de Noceta
Bei der Pont de Noceta findet man ein wunderschönes und grosses Badebecken im Vecchio-Fluss. Sprünge aus rund 3 m sind möglich. Unter der Brücke findet man schöne Schattenplätze. Diese Flussbadestelle eignet sich sehr gut für Kinder. Karte wird geladen, bitte…
Cascade de l’Ucelluline
Die Cascade de l'Ucelluline des Bucatoggio-Bachs liegt direkt an der sehr schönen und aussichtsreichen Strasse "La Corniche", welche oberhalb der Ostküstenebene entlangführt. Der Wasserfall ist ein beliebtes Fotomotiv. Karte wird geladen, bitte warten... Anfahrt Von Bastia aus fährt man erst…
Bravone Cascade
Der Bravone bildet weit oben im touristisch kaum erschlossenen Bravone-Tal eine schöne Kaskade (Bravone Cascade) mit einem tiefen, grossen Becken in einem urigen Wald. Karte wird geladen, bitte warten... Anfahrt Von Aléria aus fährt man auf der T10 nordwärts und…
Radule
Die Badestelle Radule liegt unweit der Bergerie de Radule. Hierher gelangt man auf einer kurzen und leichten Rundwanderung. Ein 25 m hoher Wasserfall plätschert in ein kristallklares Becken. Karte wird geladen, bitte warten... Anfahrt Von Corte aus fährt man auf…
Baraci
Im Baraci (auch Baracci) findet man gleich zwei schöne Badestellen. Die untere, ein grosses, tiefes Becken ist nicht ganz leicht erreichbar und daher nicht für kleine Kinder geeignet. Die oberen Becken hingegen sind leicht erreichbar, dafür kleiner und weniger…
Ruda
Kaum jemand kennt die kleine, aber feine Badestelle Ruda in der Scala di Santa Regina. Sie liegt wenig oberhalb einer malerischen Brücke. Hier führt der alte Maultierpfad entlang, der früher der einzige Verkehrsweg durch die Schlucht war. Heute ist es…
Abatesco
Der Abatesco fliesst hier über grosse Granitplatten und bildet so mehrere kleine und grössere Badebecken. Das Wasser ist seicht und glasklar. Die Badestelle ist nur wenig bekannt und eignet sich auch gut für kleine Kinder. Karte wird geladen, bitte warten...…
Macini
Der Macini im Fium'Orbo ist bekannt als Canyoning-Tour. Im untersten Teil allerdings kann man auch gut baden und die Becken dort sind grösstenteils unbekannt. Karte wird geladen, bitte warten... Anfahrt Von Ghisonaccia aus fährt man auf der T10 Richtung Bonifacio…
Pont de Carbuccia
Unweit der Hauptstrasse gelegen, fahren die meisten Leute an der Pont de Carbuccia vorbei. Dabei findet man hier eine wirklich sehr schöne Badestelle in der Gravona. Das Wasser ist nicht allzu kalt und das Becken gross und tief. Man kann…
Figarella
Die Figarella im Hinterland von Calvi fliesst durch den Forêt de Bonifato, wo man auch schön wandern kann. Bei einer Hängebrücke, wo man auch gut parken kann, bildet sie schöne Badebecken. Karte wird geladen, bitte warten... Anfahrt Von Calvi aus…
Fiumicelli
Der Fiumicelli ist eine wunderschöne Flusswanderung durch kristallklare Becken, vorbei an bizarren Felsformationen und zu herrlichen Wasserfällen. Leider ist die Tour auch wegen mir sehr bekannt geworden. In der Hochsaison ist hier sehr viel los. Wer nur etwas baden möchte,…
Richiusa
Die Richiusa-Schlucht ist eine der bekanntesten Canyoning-Touren von Korsika. Sie kann nur mit der entsprechenden Ausrüstung durchquert werden. Ganz oben und ganz unten findet man aber schöne Badestellen. Wer Lust auf mehr hat, bucht eine Tour durch die spektakuläre…
Vivaggio
Die Badestellen im Vivaggio bei San Gavino sind noch sehr unbekannt. Vielmehr kennt man den Bach vom Canyoning her. Er ist Teil der Corsica Raid. Wer Lust hat auf ein wenig Abenteuer, kann dem Vivaggio flussaufwärts folgen. Achtung: Leser…
Purcaraccia
Die Purcaraccia bietet super Rutschen und wunderschöne smaragdgrüne Becken. Man kann an einem der unteren Becken baden, oder aber dem Bach aufwärts folgen. Je höher man steigt, desto einsamer wird es. Die Purcaraccia ist auch sehr beliebt für Canyoning. In…
Pont de Belfiori
Auf der Pont de Belfiori überquert man den Liamone-Fluss, der später an einem sehr schönen Strand in den Golf von Sagone mündet. Die Badegumpen haben viel Wasser. Bei der Brücke findet man mit dem U Ponte auch einen sehr nett…
Polischellu
Der Polischellu ist ein Klassiker und schon lange kein Geheimtipp mehr... Wenn man aber nicht gerade im Juli oder August dort ist, oder aber weit genug hochsteigt, findet man immer noch ruhige Becken für ein mehr oder weniger ungestörtes Badevergnügen.…
Asco
Im Asco-Tal findet man mehrere wunderschöne Flussbadestellen. Am malerischsten sicher jene bei der bekannten Genueserbrücke. Weiter unten im Tal findet man Badegumpen, die für kleine Kinder ideal sind. Selbst in der Asco-Schlucht kann man baden. Karte wird geladen, bitte warten...…
Solenzara
Die smaragdgrünen erfrischenden Badegumpen in der Solenzara gehören - zusammen mit jenen des Fangos - zu den beliebtesten Korsikas. In der Saison ist hier auch entsprechend viel los. Aber keine Angst: Wer einige Schritte nicht scheut, findet auch hier noch…
Dardo
In jedem Reiseführer sind die Calanche als eine der Hauptsehenswürdigkeiten Korsikas erwähnt. Doch kaum jemand weiss, dass man dort im Dardo-Fluss auch ganz nette Badestellen findet. Karte wird geladen, bitte warten... Anfahrt Von Porto aus fährt man auf der D81…
Manganello
Die Badestellen im Manganello verteilen sich auf eine grosse Strecke. Die schönsten liegen eine halbe Stunde oberhalb der Bergerie de Tolla. Das Wasser allerdings ist auch im Hochsommer sehr kalt. Das Baden im Manganello-Tal ist mit einer schönen Wanderung verbunden.…
Restonica
Im Restonica-Tal von Corte bis hoch zur Bergerie de Grotelle und sogar noch ein Stück weiter findet man zahlreiche glasklare Gumpen zum Baden. Je weiter hoch man fährt, desto kälter wird allerdings das Wasser. In der Hochsaison ist das Parken…
Santa-Maria-di-Lota
Die Flussbadestelle Santa-Maria-di-Lota liegt unweit von Bastia und eignet sich deshalb hervorragend für eine letzte Abkühlung, bevor man am Nachmittag oder am Abend auf die Fähre geht. Oder aber man nimmt gleich nach der Ankunft in Korsika hier ein erstes…
Cascade du Voile de la Mariée
Die Cascade du Voile de la Mariée ist der höchste Wasserfall von Korsika. Unterhalb der gewaltigen Kaskade findet man mehrere kleine Badebecken. Karte wird geladen, bitte warten... Anfahrt Von Ajaccio aus fährt man auf der T20 Richtung Corte. Beim Kreisel…
Bala
Die Badestelle des Bala-Baches (auch Lataricciu) besteht aus drei grossen, tiefen Gumpen mit schönen Wasserfällen. Es sind Sprünge aus rund 5 Metern möglich. Der Zustieg ist kurz, aber etwas steil. Karte wird geladen, bitte warten... Anfahrt Von Porto-Vecchio aus fährt…
Cascade de Carnevale
Die Cascade de Carnevale, auch Cascade Sant'Albertu, liegt im Prunelli-Tal. Hier stürzt der Ortala-Bach über die Felsen. Darunter liegt ein kleines Becken, welches aber zum Schwimmen zu klein ist. Aber für eine Abkühlung gegen Ende der Rundfahrt durchs Prunelli-Tal reicht…
Travo
Der Travo ist ein sehr wasserreicher Fluss mit wunderschönen Gumpen, die teilweise sehr einsam liegen. Es ist auch möglich, den Travo mit einer Flusswanderung zu entdecken. Karte wird geladen, bitte warten... Anfahrt Von Solenzara aus fährt man auf der T10…
Agnone
Die Badestellen im Agnone mit den Cascades des Anglais gehört zu den bekanntesten Gumpen von Korsika. Daher ist hier in der Saison auch immer viel los. Wer Ruhe sucht, folgt dem Bach aufwärts. Dorf findet man zahlreiche Badebecken, die man…
Cavo
Der Cavo bietet entlang seines Flusslaufs immer wieder schöne Badebecken. Die beliebtesten Badestellen befinden sich in der Nähe des Hochseilgartens. Wer mehr Ruhe sucht, wandert im oder am Fluss aufwärts. Achtung: Wer in den Jahren 2011 bis 2013 im…
Ponte Altu
Die Badestelle Ponte Altu liegt mitten im Niolo und ist leicht erreichbar. Zwei Brücken – die neue und die Genueserbrücke gleich daneben – überspannen den Fluss. Daher ist diese Badegumpe sehr fotogen. Weitere schöne Badegumpen findet man flussaufwärts im Golo…
Lonca
Viel bekannter als der Lonca und deshalb auch entsprechend besucht sind die Badegumpen im Aitone. In den Lonca verirren sich deutlich weniger Leute, weshalb ich den Fluss auch bevorzuge. Man findet hier nur kleine Badegumpen. Trotzdem ist an einer Stelle…
Cruzzini
Der Cruzzini (auch Cruzini) ist ein verhältnismässig wasserreicher Fluss im Westen Korsikas. Er fliesst durch eine touristisch kaum erschlossene Region der Insel. Das Baden im Cruzzini ist daher noch recht einsam. Auf dieser Seite beschreibe ich drei verschiedene Badeplätze…
Sorio / Raghiunti
Raghiunti bei Sorio ist eine sehr kleine, kaum bekannte Flussbadestelle im Nebbio, im Norden der Insel Korsika. Das Becken wurde künstlich etwas höher aufgestaut. Nun kann man darin ein paar Schwimmzüge machen. Für ganz kleine Kinder ist die Badestelle nicht…
Gaglioli
Das Gaglioli-Tal ist eine einfache und auch in der Hochsaison kaum begangene Flusswanderung, welche sich hervorragend als Einsteiger-Tour eignet. Es fliesst im Sommer zwar nur wenig Wasser, doch gibt es mehrere Gumpen, durch die man schwimmen kann. Höhepunkt der Tour…
Zoicu
Der Zoicu (fälschlicherweise auch von mir lange Ziocu genannt) ist ein bekannter Bach fürs Canyoning. Er bietet an zwei Stellen aber auch schöne Badebecken zum Abkühlen, beispielsweise nach der Wanderung zum Crenosee. Karte wird geladen, bitte warten... Obere Badegumpen Anfahrt…
Pont de Peri
Bei der Pont de Peri findet man gleich zwei schöne Badestellen in der Gravona. Die eine liegt wenig oberhalb der Brücke und ist auch gut für kleinere Kinder geeignet. Die untere Badestelle ist tief und man kann von einem Felsen…
Tavignano
Im Gegensatz zum stark frequentierten Restonica-Tal geniesst man im autofreien Tavignano-Tal viel Ruhe. Die ersten Badebecken, wo noch etwas mehr los ist, findet man wenig oberhalb von Corte. Je weiter hoch man wandert, desto ruhiger wird es. Hier findet man…
Kamera-Tipps für die Flussbadestellen auf Korsika
Mit diesen wasserdichten und stossfesten Digitalkameras kann man die Flüsse auf Korsika noch mehr geniessen. Alle Modelle verfügen über integriertes GPS!