Weitere Sportarten auf Korsika
Ski fahren
Ski fahren auf Korsika!? Ja, das ist möglich und das sogar mit Meerblick, wo kann man das sonst schon?
Drei Skigebiete gibt es noch auf Korsika
- Haut-Asco: Hier stehen die modernsten Skilifte auf Korsika. Nachdem ein Steinschlag 1998 die alten Anlagen zu einem grossen Teil zerstörte, geschah lange nicht. Schlussendlich wurden die Überreste der alten Skilifte abgebaut und durch neue ersetzt. 2016 wurden diese in Betrieb genommen. Insgesamt stehen 5 Anlagen zur Verfügung, davon ein Zauberteppich für die ganz Kleinen. Die Talstation liegt auf einer Höhe von 1420 m und man kann mit einem Lift bis auf 2000 m hochfahren. Telefon: 04 95 32 43 40, eine Skivermietung steht zur Verfügung.
- Ghisoni Capannelle: 3 Skilifte zwischen 1580 und 1870 m, 7 Skipisten, Skivermietung vorhanden, Infos unter Tel. Nr.: 04 95 57 61 28
- Val d’Ese: 3 Skilifte zwischen 1610 – 1825 m, 4 Pisten, Skivermietung vorhanden, Telefon.: 04 95 10 11 20
- Die Skilifte auf dem Col de Vergio sind leider seit 2007 nicht mehr im Betrieb und rotten vor sich hin.
Im Winter 2023 verbrachte ich meinen Skiurlaub auf Korsika und testete die drei Skigebiete. Hier gibt es den ausführlichen Bericht über meinen Skiurlaub auf Korsika.
Mein Skiurlaub auf Korsika
Gleitschirm fliegen auf Korsika
Auf Korsika gibt es zahlreiche Fluggebiete für Gleitschirm-Piloten. Sehr bekannt sind der Monte Gozzi bei Ajaccio, Vero, der Col de Salvi bei Calvi, Cervione und Saint-Florent. Bei verschiedenen Anbietern können Passagierflüge gebucht werden. Ich habe dies einmal mit Altore gemacht und bin mit Stephane vom Col de Salvi aus geflogen.
Tauchen um Korsika
Rund um Korsika gibt es zahlreiche Tauchgebiete. Man entdeckt eine reiche Unterwasserfauna und -flora. Im Sommer und im Herbst sind die Wassertemperaturen angenehm. Rund um die Insel findet man zahlreiche Tauchschulen und Tauchclubs. Man kann Anfängerkurse belegen oder – Tauchschein vorausgesetzt – einfach nur an einem Tauchausflug teilnehmen.
Kajak fahren
Wer im Frühling mit der Fähre nach Korsika übersetzt, bemerkt die zahlreichen Kajaks, die auf Autodächern oder in speziellen Anhängern nach Korsika gebracht werden. In der Tat ist Korsika bei Kajak-Fahrern in den Monaten April und Mai äusserst beliebt. Bekannte Strecken sind der Asco, der Vecchio, der Tavignano, der Golo, der Liamone und der Prunelli.
Kanu und Seekajak
Nicht nur in den korsischen Flüssen kann man mit dem Kajak unterwegs sein. Auch Seekajak fahren ist – den über 1000 km Küstenlinie sei Dank – möglich und landschaftlich sehr reizvoll. Es gibt in den grösseren Küstenorten mehrere Vermieter. Es gibt Leute, die das Cap Corse oder der Désert des Agriates mit dem Kajak umrunden, was mehrere Tage benötigt.
SUP – Stand up Paddle auf Korsika
Korsika ist ein wahres SUP-Paradies. Rund um die Insel findet man unzählige Möglichkeiten zum Paddeln. Hier gibt es einen umfassenden Bericht über SUP auf Korsika.
Windsurfen und Kitesurfen
Windsurfen ist auf Korsika sehr beliebt. Hier kommen sowohl Fortgeschrittene als auch Anfänger auf Ihre Rechnung. An vielen Ständen kann eine Surfausrüstung gemietet werden. Auch Surfkurse werden angeboten.
Die verschiedenen Windrichtungen auf Korsika sorgen für Abwechslung. Für Anfänger gut geeignet sind die flachen Buchten, aber auch die Ostküste, wo tendenziell weniger starke Winde blasen.
Etwas wilder geht es ganz im Süden zu und her. Bei Bonifacio findet man zahlreiche Surfspots für Profis, beispielsweise die Bucht von Sant’Amanza oder den Strand von Piantarella. Aber auch die Bucht von Figari ist bei den Surfern sehr beliebt.
Kitesurfer zieht es in erster Linie in die Region von Figari, wo es auch eine Kite-Schule gibt. Aber auch die Bucht von Calvi eignet sich hervorragend zum Kiten.
Golf
Auf Korsika findet man 8 Golfplätze. Der Golfplatz von Sperone bei Bonifacio soll einer der schönsten der Welt sein. Es handelt sich dabei um eine 18-Loch-Anlage unmittelbar an der felsigen Küste. Weitere Golfanlagen findet man in Borgo (9 Loch, südlich von Bastia), in der Balagne (9 Loch, Golf du Réginu), bei Porticcio (6 Loch, GIGA Golf Club), bei Porto-Vecchio (6 Loch, Golf de Lezza) und bei Solenzara (6 Loch, Golf de Solenzara), bei Murtoli (12 Loch) und bei Vescovato (16 Loch).
Bilder zu allen Golfclubs Korsikas sowie die Links der Clubs findet man unter www.liguecorsedegolf.org.
Reiten auf Korsika
Reitzentren findet man nahezu überall auf Korsika. Wer Korsika einmal auf dem Rücken eines Pferdes erkunden möchte, der halte nach Schildern mit der Aufschrift „Equitation“ Ausschau. Beliebt sind Reitausflüge an Stränden oder durch die Macchia. Auf dem Rücken eines Esels kann man sich sogar zum Lac de Creno tragen lassen. In der Regel werden die Ausflüge zu Pferd mit Führer gebucht.
Unter pferdreiter.de werden verschiedene mehrtägige Reittouren durch Korsika angeboten.
Angeln
Das Angeln im Meer ist auf Korsika ohne Lizenz möglich. Allerdings sind mehrere Gebiete speziellen Regelungen und Verboten unterworfen, allen voran zum Beispiel das Naturreservat von Scandola. Die auf Korsika sehr beliebten Seeigel (sie werden oft roh gegessen) dürfen vom 1. April – 30. November nicht aus dem Wasser genommen werden! Überbacken sind die Seeigel für unsere Gaumen sicher schmackhafter.
Viele Bergbäche und Flüsse Korsikas sind reich an Forellen und Aalen. Auf unseren Canyoning-Touren treffen wir öfters auf Fischer. Wer in den Flüssen Korsikas angeln möchte, benötigt einen Angelschein. Diesen erhält man in Sportgeschäften. Weitere Informationen (auf Französisch) findet man unter truitecorse.org.