Leider hat sich auf die Saison 2022 hin an der Solenzara viel verändert. Die Möglichkeiten, das Auto zu parken wurden ab der Brücke beim Camping U Ponte Grossu massiv eingeschränkt. Überall dort, wo es gelbe Linien rechts und/oder links am Strassenrand hat, ist das Parken verboten. Es wird aktuell eifrig kontrolliert und gebüsst. Wer eine Busse erhält, muss satte 135€ bezahlen. Es lohnt sich also, sich an die Vorschriften zu halten. Weitere Details werden in den unten stehenden Beschreibungen erwähnt.
Die smaragdgrünen erfrischenden Badegumpen in der Solenzara gehören – zusammen mit jenen des Fangos – zu den beliebtesten Korsikas. In der Saison ist hier auch entsprechend viel los. Aber keine Angst: Wer einige Schritte nicht scheut, findet auch hier noch ruhige Plätzchen!
Hier eine Übersicht über die schönsten Badegumpen der Solenzara und seinen Zuflüssen (siehe jeweils in der eigenen Beschreibung):

1 – U Rosumarinu und flussabwärts
Bei Kilometer 7 erreicht man den Camping U Rosumarinu. Beim Restaurant gibt es einen grossen Parkplatz (nur für Kunden des Restaurants, oder 5 € Parkgebühr). Linkerhand gibt es einen kostenlosen Parkplatz. Vom Parkplatz des Restaurtans führt eine Treppe hinunter zum Flussbett, welches man auf grossen Steinen und einer behelfsmässigen Brücke überquert. In der Saison ist hier viel los! Wer es lieber ruhiger hat, folgt dem Fluss abwärts und gelangt so zu weiteren Becken, wo man seine Ruhe hat. Beim ersten Becken unterhalb U Rosumarinu kann man aus rund 3 Metern springen, beim zweiten aus rund 6 Metern.
Im Jahr 2021 trat an dieser Stelle ein Verdachtsfall von Bilharziose auf. Erreger wurden allerdings keine gefunden. Hier findet man weitere Informationen.
2 – Gaglioli-Snack und abwärts
Bei Kilometer 8.5 erreicht man eine Snackbude (2022 geschlossen) an der Gaglioli-Mündung. Unterhalb findet man ein riesiges und sehr tiefes Becken. Von einem gemauerten Sockel kann man aus rund 3 Metern springen. Folgt man dem Fluss abwärts, erreicht man eine Gumpe, wo Sprünge aus 7 bis 8 Metern möglich sind! Noch weiter unten findet man weitere Becken, wo es ruhig zu und her geht.
Die Tour in das Gaglioli-Tal ist sehr zu empfehlen. Nur wenige Leute verlieren sich in dieses unscheinbare Seitental. Dies absolut zu Unrecht!
3 – Camping U Ponte Grossu aufwärts
Gleich nach dem Camping U Ponte Grossu überquert man die Solenzara. Gleich nach der Brücke rechterhand liegt ein grosser Parkplatz (maximale Höhe 2 m, Parkgebühr von 5 € in Planung) in unmittelbarer Nähe der Gumpen. Aktuell (Juli 2022) ist das Baden hier allerdings verboten. Auf gar keinen Fall darf man auf Abschnitten parken, die am Strassenrand mit gelben Linien markiert sind! Es drohen Bussen in der Höhe von 135 €.
Folgt man dem Flusslauf aufwärts, wird es immer einsamer. Dort, wo der Fiumicelli und der Vacca zusammenfliessen, entsteht die Solenzara. Es lohnt sich, dem Unterlauf des Vaccas zu folgen!