Der Bravone bildet weit oben im touristisch kaum erschlossenen Bravone-Tal eine schöne Kaskade (Bravone Cascade) mit einem tiefen, grossen Becken in einem urigen Wald.
Wichtig: Dieser obere Teil des Bravone ist von der Arsen-Verschmutzung nicht betroffen. Das Arsen stammt von der ehemaligen Arsenmine oberhalb von Matra und fliesst über den Presa-Bach in den Bravone. Dies ist weit unterhalb dieser Badestelle.
Anfahrt
Von Aléria aus fährt man auf der T10 nordwärts und biegt nach rund 4.5 km links auf die D16 ab. Diese führt nach den ersten Kurven nahezu schnurgerade über die Ebene der Ostküste. Bei der Verzweigung bleibt man auf der D16 und fährt Richtung Moïta und Tox. Nach zirka 2 km kommt man an der unteren Badestelle des Bravone vorbei. Man überquert die Brücke und folgt der D16 weitere 2 km. Danach hält man links und fährt weiterhin auf der D16 über Tox, Moïta und Matra durch das Bravone-Tal. Nach insgesamt 19 km erreicht man die Brücke, die den Bravone überquert. Hier parkt man das Auto.
Zustieg zur Kaskade des Bravone
Auf der von unten gesehen linken Flussseite folgt man dem Bravone 5 min aufwärts und erreicht so das tolle Badebecken mit der schönen Kaskade.